Marcel Klotz, finanzpolitischer Sprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Mönchengladbach und zugleich grüner Oberbürgermeisterkandidat für die Kommunalwahl 2025 hat klargestellt, dass der Vorschlag von Robert Habeck und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu Sozialabgaben auf Kapitaleinkünfte nicht kleine Sparer:innen oder Rentner:innen betrifft. Aufgrund eines hohen Freibetrags sollen nur sehr große Kapitaleinkünfte zur solidarischen Unterstützung unserer Sozialsysteme herangezogen werden.
Marcel Klotz erklärt: „Eine solche Idee hat 2023 bereits die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft und somit eine Organisation der CDU vorgeschlagen.“ Zur Zeit wird nur die Wertschöpfung unserer Arbeiter:innen und Angestellten für unsere Sozialsysteme herangezogen. Gewinne aus der Wertschöpfung aus Robotern, Maschinen und Künstlicher Intelligenz fließen zur Zeit ausschließlich in den Gewinn der Unternehmen und Aktionär:innen. Sozialabgaben auf hohe Kapitaleinkünfte wären eine faire und unbürokratische Möglichkeit, dass sich reiche Aktionär:innen an unseren Sozialsystemen solidarisch beteiligen.
Merh Infos unter www.gruene-mg.net/versteuerung-von-kapitaleinkuenfte-kleinanlegerinnen-und-rentnerinnen-nicht-betroffen